Rezepte aus dem Erzgebirge

0
Hallo, liebe Leute !
Probiert doch mal die erzgebirgische Küche aus …Mmmh, so lecker !

 

Kartoffelsuppe   (Zutaten für 6 Portionen)

12 große Kartoffeln, 1 Bund Wurzelwerk (Möhren, Sellerie, Petersilie, Kohlrabi), Majoran, Salz, Pfeffer, 6 Bockwürste, 1 Ei, Schinkenspeck, etwas Milch, 2 1/2 Liter Wasser

Kartoffeln und Wurzelwerk schälen und klein schneiden, die Kartoffeln mit dem Wurzelwerk (außer Petersilie) in Topf mit Wasser geben und zum Kochen bringen. Salz, Pfeffer und Majoran hinzufügen, ca. 1/2 Stunde kochen lassen,danach alles zerstampfen, etwas Milch  und die kleingeschnittenen Bockwürste u. Schinkenspeck zugeben und 1 Ei hineinschlagen, abschmecken, Petersilie erst bei Tisch auf dem Teller verteilen.

Buttermilchgetzen    (Zutaten für 3 Portionen)

1 kg rohe Kartoffeln ( gerieben), 1/2 kg gekochte Kartoffeln (gerieben),2 Zwiebeln, 50 gr Speck, 1 Ei, 1/2 Liter Buttermilch, 1 Prise Salz, 1 Prise Kümmel, 50 ml Öl (Leinöl), 50 ml  Sonnenblumenöl

Kartoffeln vermischen,1 Ei, Salz, Kümmel und die kleingeschnittene Zwiebel u. Buttermilch dazugeben, sodaß ein dünner Teig entsteht.Leinöl u. Sonnenblumenöl zum zerlassenen Speck in Pfanne geben und den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Ofen (180°C) 30-60 Min. backen

 

Erzgebirgischer Kartoffelsalat

Kartoffeln kochen, schälen  und in  kleine Scheiben schneiden, 1  Becher Fleischsalat zugeben,  1 Zwiebel,   2 Eier (hartgekocht), 1 Apfel, Gewürzgurken, Salz, Pfeffer, Paprika, Dill, Petersilie, Gurkenwasser nach Geschmack zugeben und einen Teelöffel Senf. Das alles  ca. 3 Stunden ziehen lassen !

 

Schwammebrie  (Saure Pilzsuppe)
(Zutaten für 4 Personen) 
 

1 kg Pilze (frische), 500 g Kartoffeln, 1 große Zwiebel, 150 g Speck oder Schinken gewürfelt, 100 g Gewürzgurken, 1 Liter Fleischbrühe oder Gemüsebrühe, 1 EL Mehl, 1 EL Zucker, 1 EL Essig, 1 Bund Petersilie, 1/2 TL Thymian getrocknet (oder frisch), 2 TL Kümmel, Salz, Pfeffer, Butter zum anbraten.

Das Fett erhitzen, Speckwürfel, Zwiebel und Gewürzgurken dazugeben und kurz anbraten. Pilze hinzufügen und gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer,Thymian und Kümmel würzen. Mit Mehl überstäuben, die Brühe auffüllen und aufkochen. 30 Minuten köcheln lassen und dann die klein geschnittenen Kartoffeln dazugeben und weitere 30 Minuten leicht vor sich hin kochen lassen. Mit Zucker und Essig abschmecken. Obenauf gehackte Petersilie.

 

Raachemaad

Bei diesem Kartoffelgericht werden ausschließlich gekochte Kartoffeln verwendet. Dafür werden übrig gebliebene oder eigens dafür gekochte, leicht abgekühlte  Kartoffeln, häufig Pellkartoffeln, gerieben oder zerstampft und leicht gesalzen. Dies wird danach etwa daumendick mit den Fingern fest in eine  Pfanne gedrückt, in der vorher etwas Leinöl, Speckgrieben oder Butterschmalz erhitzt wurde.

Raachemaad wird nur auf einer Seite gold gebacken. Mit der braunen Seite nach oben auf einen Teller oder ein Brett stürzenund mit Butter bestreichen.

Das Gericht wird warm gegessen. Man kann sie mit Zucker bestreuen. Dazu gibt es Apfelmus oder Kompott von Waldbeeren.

 

Noch was leckeres, was schnell zubereitet ist ….ein echter DDR-Klassiker :
Kalter Hund

Zutaten: 125 gr Kokosfett, 1 Ei, 3,5 EL Staubzucker, 1 Pk. Vanillezucker, 2 EL Kakao, 1 Pk. Butterkeksekalter-hund-kellerkuchen

Kokosfett erhitzen, etwas abkühlen lassen, Ei mit Staubzucker und Vanillezucker schaumig rühren, Kakao dazugeben, Kekse mit Schokomasse bestreichen, Kekse in Etagen aufeinanderschichten, oben mit Schokomasse enden !

 

„Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks.“

(Georges Auguste Escoffier)

Lasst es euch schmecken, liebe Grüße Regina !

 

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.  Erforderliche Felder sind markiert *

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner