Wunderschönes Wetter, viel Sonnenschein, gutes Essen, 1 Gläschen Bier, was will man mehr!
Ja, das haben wir gestern auf dem Pöhlberg erlebt ! Der Pöhlberg ist ein Berg im Erzgebirge mit einer Höhe von 832 m. Er besteht aus Basalt mit imposanten Säulen, die wir Erzgebirger die „Butterfässer“ nennen. Auf dem Gipfel befindet sich ein Berghotel mit einem hohen Aussichtsturm. Der Pöhlberg ist ein beliebtes Ausflugsziel, schon früher mit Mutti waren wir gerne dort. Vor allem der schöne Biergarten mit einem herrlichen Blick auf das Erzgebirge hat uns wieder mal angelockt.
Pöhlbarglied
„In Sommer wie in Winter is mei Pöhlbarg werklich schie;
Do kaste of en orndling Wag gerod bis ubnnauf gieh.
Rundümedüm, of halber Höh, zieht sich dr Rundgang hie;
Die Fernsicht, die de do genießt, in Labn blebt für dr stieh.
Un weßte mal net aus un ei, do drubn findste die Glick.
Kimmst fix ze dir bein Sunneschei, fruh, freier wird die Blick.
Wen noch in Wald de Vögele su schie singe drzu,
Do findst, eiligs Menschenkind, gelab´s, die Herzensruh.
Doch aah in Winter, wenn´s is kalt, wenn ubn dr Schnee racht weht,
do gieht´s mit Brattle ofn Barg. Juchei! Is dos e Fred!
Drüm lob ich mir men Pöhlbarg drubn un aah es Pöhlbarghaus.
Kumm salberscht har, Freind, sah dersch ah; glab´s, s´ Pardies guckt raus.“
(Arthur Schramm)
Annaberg-Buchholz – meine Geburtsstadt !