Herzlich willkommen,
heute möchte ich euch mal auf eine kleine Reise in die Märchenwelt einladen !
Märchen verzaubern nicht nur Kinder, auch wir Erwachsene (besonders ich) haben daran noch unsere Freude. Schon als Kind liebte ich die Märchen und wenn meine Oma mir diese erzählte war das immer wunderschön. Heute bin ich selbst Oma und erzähle meinen zwei kleinen Enkelkindern vor dem Schlafengehen noch die guten alten Märchen der Gebrüder Grimm.
Sie können nicht genug bekommen von Frau Holle, Rotkäppchen, Aschenputtel oder Schneewittchen und wehe, wenn die Oma da mal was falsch erzählt.
Gerne schaue ich mir noch die schönen Filme, wie „Das singende klingende Bäumchen“, „Das kalte Herz“, „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, „Schneewittchen“ oder die „Prinzessin mit dem goldenen Stern“ an.
Ich bin halt eine richtige Märchentante geblieben, wahrscheinlich bin ich schon mit dem Märchengen auf die Welt gekommen. Eigentlich sollte sich jeder Mensch ein kleines Stück kindliche Freude bewahren.
Irgendwo tief in mir, bin ich ein Kind geblieben….
Dieser Songtext von Peter Maffay paßt zu mir….

„Rotkäppchen“
Egal, wie alt man ist, Märchen lassen uns nie ganz los. Die Sängerin Gitte Haenning sagte mal:
„Eine Welt ohne Märchen sei ganz schrecklich kalt, uninteressant und fantasielos.“

„Die Bremer Stadtmusikanten“
Märchen verzaubern uns, sie sind gut für die Seele, malen Bilder in unsere Köpfe und lehren uns, auf die innere Stimme zu hören. Ohne sie würde uns doch ein gutes Stück Allgemeinbildung fehlen.
Und warum schauen viele Menschen so gerne Märchen?
Weil es immer ein glückliches Ende gibt.
Das Gute siegt immer.
Die Sehnsucht nach dem Ewig-Guten verbindet doch alle Menschen, egal ob Groß oder Klein.
Kinder lieben Märchen, sie tauchen gerne in die Märchenwelt ein und das erzählen von Märchen bringt Kinder zur Ruhe, sie fühlen sich sicher und geborgen.
Und zum Schluß:
Das wunderbarste Märchen ist das Leben selbst.
(Hans Christian Andersen)
Rückblickend ist das Leben doch auch wie ein Märchen :
Es war einmal….
Tschüss, bis demnächst !