Hallo, ich grüße euch alle !
Ja, Träume gehen nie in Rente und sie wird es immer geben. Unsere Träume bestimmen, wer wir sind und wer aufhört zu träumen, der hört auf an sich zu glauben.
Jede Generation hatte ihre Träume, manche gingen in Erfüllung und manche nicht. Meine Mutti träumte immer von einem schönen Rentnerleben… dieser Traum ging leider nicht in Erfüllung. Sie starb schon mit 54 Jahren. Auch meiner Oma war ein langes Rentendasein nicht vergönnt.
Ich habe einen runden Geburtstag hinter mir…. Ohje, diese Zahl nenne ich lieber nicht. Und ich bin eine richtige Rentnerin. Jeder Tag wird gemütlich angegangen. Ich liebe unseren schönen Garten, wo ich viel Zeit verbringe. Und Träume habe ich immer noch…. Die gehen zur Zeit in Richtung Renovierung, wo ich schon in Gedanken ein neues Bad eingeräumt habe.
„Lass dir niemals deine Träume nehmen, denn nur wer träumen kann, ist wirklich frei. „
(Roswitha Bloch)
Rentnerzeit bedeutet:
Das Leben genießen !
Wie nennt man Menschen, die montags gut gelaunt sind ? Rentner
Man lernt, die Ruhe in sich selbst zu finden, man genießt es, den Enkeln beim spielen zuzusehen.
Langeweile plagt mich nie. Das Leben ist doch eigentlich viel zu kurz für Langeweile ?
Ich habe so viele schöne Hobbys, da vergeht der Tag wie im Flug. Zum runden Geburtstag habe ich alte kleine Erzgebirgspyramiden geschenkt bekommen. Ich freue mich schon darauf, diese zu restaurieren …..
Und was hilft gegen das Älterwerden : Jung bleiben im Inneren !
Der beste Weg, sein Rentnerleben zu genießen ist:
Sich von der Vorstellung, man müsse unausgesetzt tätig sein, zu verabschieden !
Für manche neue Rentner ist die Freizeit noch ungewohnt, weil sie es verlernt haben, ihre Freizeit für sich zu nutzen. Ich habe damit keine Probleme gehabt, bin ja schließlich schon viele Jahre Hausfrau !
Man sollte nicht immer sagen: „Später, wenn ich mal Zeit habe, dann ……“ Wie schnell kann es gehen und es gibt kein Später mehr…
Passt gut auf euch auf,
genießt das Leben und schenkt jeder Stunde Aufmerksamkeit.
Liebe Grüße