Hallo ihr Lieben,
sind es nicht die kleinen Dinge des Lebens wert, beachtet zu werden ?
Die Tage werden trüber, es wird zeitiger finster, bald kommt der Winter. Heute möchte ich mit euch mal in Erinnerungen schwelgen, denn unser Gedächtnis bewahrt doch viele kostbare Momente auf.
Das Leben schreibt doch die Geschichten, drum Augen auf, es gibt so viele Dinge im Leben, an denen wir jeden Tag vorbeigehen, sie aber eigentlich nicht wahrnehmen.
Nostalgie – Sehnsucht nach dem Gestern?
Nein, die habe ich eigentlich nicht, ich lebe jetzt und hier und genieße mein Leben. Meine größten Glücksgefühle schöpfe ich aus Momenten…. Das ist z.B. das Lachen meiner Enkelkinder, wenn sie bei Oma und Opa am Tisch sitzen und wir alle fröhlich drauflos plaudern, oder wenn ich schöne Musik höre.
„Ein Gedankenspaziergang durch schöne Erinnerungen
ist Erholung für die Seele.„
( Vera Hinselmann)
Ja, und nun zum Thema Nostalgie.
Wie ihr ja wisst, habe ich meine Kinder- und Jugendzeit in der ehemaligen DDR verbracht. Und da gibt es einige lieb gewonnene Erinnerungen, die man eigentlich nicht vergessen kann und sollte.
Ostalgie,
das ist z. B. der Trabi, das Ampelmännchen,
das Sandmännchen, Mitropa, Brotaufstrich Nudossi, Vita Cola, Rotkäppchensekt und vieles mehr.
Was damals total in war und fast jede Hausfrau trug,
war die „berühmte“ Dederonschürze. (Lila mit Punkten, so eine hatte ich auch !)
Zum richtigen Kultobjekt ist die Plastik-Blumengiesskanne geworden. Dafür bezahlt man heutzutage bei Ebay ganz schön viel.
In unserer Wohnung hing das Bild von Walter Womacka
„Am Strand“.
Schade, leider ist das irgendwo untergegangen….Man sollte eigentlich doch so manches aufheben.
Zu den DDR-Gaststätten fällt mir etwas ein, was heute sehr lustig klingt.
Meistens durfte man nicht so einfach Platz nehmen, da standen Schilder:
„Sie werden platziert “ !
Und dann kam es schon mal vor, das neben unserem Tisch (wir aßen noch) die Leute standen und warteten.
Zu
den typischen DDR-Gerichten zählte auch die Soljanka.
Weihnachten in Familie
gehörte einfach dazu. Und mit dem Bummi-Bär-Lied ,ABC-Zeitung und der PIKO-Eisenbahn sind unsere Kinder aufgewachsen.
So, ihr Lieben, schwelgt doch selbst mal in Erinnerungen, macht einen Gedankenspaziergang durch euer Leben und ihr werdet sehen, das es sich lohnt, weil es doch so vieles Schönes gegeben hat.
Tschüss, bis zum nächsten mal.